News

News

Anwendung von grünem Siliziumkarbid (SiC)-Korn

Grünes Siliziumkarbid (SiC) ist ein hochreines Schleifmittel, das für seine außergewöhnliche Härte (9,5 auf der Mohs-Skala), Schärfe und Wärmeleitfähigkeit bekannt ist. Aufgrund seiner im Vergleich zu schwarzem Siliziumkarbid überlegenen Schneidfähigkeit wird es häufig in verschiedenen Industrie-, Fertigungs- und Präzisionsanwendungen eingesetzt. Hier sind die wichtigsten Anwendungen von grünem Siliziumkarbid:

1. Präzisionsschleifen und Läppen

  • Optische Linsen und Glas:  Wird aufgrund des minimalen Kontaminationsrisikos zum Feinschleifen und Polieren optischer Linsen, Spiegel und Präzisionsglaskomponenten verwendet.

  • Halbleiterwafer:  Wird beim Läppen und Polieren von Siliziumwafern und anderen Halbleitermaterialien angewendet.

  • Keramik und Hartlegierungen:  Ideal zum Schleifen von Hochleistungskeramik (z. B. Aluminiumoxid, Zirkonoxid) und Hartmetallen.

2. Strahlen und Oberflächenvorbereitung

  • Mikro-Abrasives Strahlen:  Wird bei der Behandlung empfindlicher Oberflächen zum Reinigen und Ätzen von Glas, Stein und Metallen verwendet, ohne tiefe Kratzer zu hinterlassen.

  • Entgraten und Endbearbeitung:  Effektiv zum Entfernen von Graten von Präzisionsmetallteilen.

3. Schneide- und Hobelanwendungen

  • Drahtsägen:  Gemischt mit Schlamm zum Schneiden von harten und spröden Materialien wie Saphir, Silizium und Quarz.

  • Schneidklingen:  Werden zur Herstellung dünner Klingen zum Schneiden von Halbleitern und Keramik verwendet.

4. Polieren & Superfinish

  • Polieren von Schmuck und Edelsteinen:  Aufgrund seiner Schärfe bevorzugt zum Veredeln von Edelsteinen (Diamanten, Rubinen).

  • Metallografische Probenvorbereitung:  Wird in Laboren zum Feinpolieren von Metallproben für die mikroskopische Analyse verwendet.

5. Feuerfeste und Beschichtungszusätze

  • Hochtemperaturkeramik:  Wird feuerfesten Materialien hinzugefügt, um die Temperaturschockbeständigkeit zu verbessern.

  • Anti-Rutsch-Beschichtungen:  In Farben und Beschichtungen integriert, um die Abriebfestigkeit zu verbessern.

6. Fortgeschrittene industrielle Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrtkomponenten:  Wird zum Schleifen von Turbinenschaufeln und anderen hochfesten Legierungen verwendet.

  • Elektronikindustrie:  Entscheidend bei der Herstellung von LED-Substraten und Siliziumkarbid-(SiC)-Leistungsgeräten.

Vorteile gegenüber schwarzem Siliziumkarbid:

  • Höhere Reinheit (≥99 % SiC) für feinere Oberflächen.

  • Schärfere Körner für Präzisionsarbeiten.

  • Bessere thermische und chemische Stabilität.

Körnungsgrößen und Auswahl:

  • Grob (F12-F80):  Grobes Schleifen, Schneiden.

  • Mittel (F100–F220):  Allzweck-Schleifen.

  • Fein (F230-F1200):  Polieren, Läppen.

  • Ultrafein (F1500+):  Spiegelnde Oberflächen.

Send your message to us:

Scroll to Top