Grünes Siliziumkarbid F80 F100 F120 F150 Siliziumkarbid

Grünes Siliziumkarbid F80 F100 F120 F150 Siliziumkarbid

/MT

Grünes Siliziumkarbid F24 F36 F40 F46 Grünes SiC

Grünes Siliziumkarbid F24 F36 F40 F46 Grünes SiC ist ein sehr hartes Schleifmaterial mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung. Seine Härte ist nur noch von Diamant und B4C übertroffen und es ist härter als schwarzes Siliziumkarbid. Daher eignet es sich zum Schleifen einer Vielzahl harter Materialien wie Titanlegierungen, Marmor, Hartmetalllegierungen, optischen Gläsern, Keramik usw.

Grünes Siliziumkarbid hingegen verfügt über außergewöhnliche Eigenschaften wie hohe chemische Stabilität und geringe Wärmeausdehnung und eignet sich für hitze- und korrosionsbeständige Beschichtungen, Farben und andere Bauprodukte.

Technische Datenblätter

Artikel Streugut Chemische Zusammensetzung (%) Größenverteilung (%) Schüttdichte
SiC Fe2O3 FC T3 D50 D94
Makro-Grütze F24 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,50-1,60
F30 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,50-1,60
F36 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,50-1,60
F40 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,50-1,60
F46 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,48–1,58
F54 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,48–1,58
F60 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,48–1,58
F70 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,46–1,56
F80 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,46–1,56
F90 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,44-1,54
F100 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,40-1,50
F120 99,00 % 0,15 % 0,15 % / / / 1,38-1,48
F150 98,50 % 0,20 % 0,20 % / / / 1,38-1,48
F180 98,50 % 0,20 % 0,20 % / / / 1,30-1,40
F220 98,50 % 0,20 % 0,20 % / / / 1,30-1,40
Mikropulver F240 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤70 44,5 ± 2,0 ≥28 1,38
F280 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤59 36,5 ± 1,5 ≥22 1.31
F320 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤49 29,2 ± 1,5 ≥16,5 1,28
F360 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤40 22,8 ± 1,5 ≥12 1,26
F400 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤32 17,3 ± 1,0 ≥8 1.16
F500 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤25 12,8 ± 1,0 ≥5 0,98
F600 ≥99 ≤0,15 ≤0,15 ≤19 9,3 ± 1,0 ≥3 /
F800 ≥98,5 ≤0,15 ≤0,15 ≤14 6,5 ± 1,0 ≥2 /
F1000 ≥97 ≤0,15 ≤0,15 ≤10 4,5 ± 0,8 ≥1 /
F1200 ≥96,5 ≤0,15 ≤0,15 ≤7 3,0 ± 0,5 ≥0,8 /

Grünes Siliziumkarbid (SiC) ist ein hochhartes, scharfkantiges Schleifmaterial mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit und chemischer Stabilität. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften findet es in verschiedenen Branchen Anwendung. Hier sind einige wichtige Anwendungen:

1. Schleifanwendungen

  • Schleifscheiben und Schneidwerkzeuge : Zum Schleifen harter Materialien wie Hartmetall, Keramik, Glas und Titan.

  • Sandstrahlen und Polieren : Effektiv für die Oberflächenvorbereitung und -veredelung von Metallen, Stein und Verbundwerkstoffen.

  • Läppen und Honen : Wird zur Präzisionsbearbeitung mechanischer Teile verwendet.

2. Feuerfest- und Keramikindustrie

  • Hochtemperaturauskleidungen : Werden feuerfesten Materialien hinzugefügt, um die Temperaturschockbeständigkeit in Öfen und Brennöfen zu verbessern.

  • Keramikverstärkung : Verbessert die Festigkeit und Verschleißfestigkeit von Keramikkomponenten.

3. Metallurgische Anwendungen

  • Desoxidationsmittel : Wird bei der Stahlherstellung verwendet, um Sauerstoff zu entfernen und die Metallqualität zu verbessern.

  • Siliziumkarbidsteine : Werden in Hochöfen und Gießereien wegen ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit verwendet.

4. Halbleiter und Elektronik

  • Hochleistungselektronik : Wird aufgrund der großen Bandlücke in Dioden, MOSFETs und anderen Geräten verwendet.

  • LED-Substrate : Dienen als Basismaterial für LEDs mit hoher Helligkeit.

5. Automobil- und Luft- und Raumfahrt

  • Bremsscheiben und -beläge : Werden in Hochleistungsfahrzeugen zur besseren Wärmeableitung verwendet.

  • Turbinenkomponenten : Verstärkt Teile, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind.

6. Verschleißfeste Beschichtungen

  • Wird als Beschichtung auf Industriemaschinen, Pumpen und Ventilen aufgetragen, um die Lebensdauer zu verlängern.

7. Wasserstrahlschneiden

  • Mit Wasser gemischt zum Präzisionsschneiden von Metallen, Stein und Verbundwerkstoffen.

8. Solar- und erneuerbare Energien

  • Wird in Photovoltaikzellen und als Tiegelmaterial für die Solarsiliziumproduktion verwendet.

9. Chemische und Korrosionsschutzanwendungen

  • Wird in Dichtungen, Düsen und Komponenten verwendet, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind.

10. 3D-Druck und fortschrittliche Verbundwerkstoffe

  • Verstärkt Polymer- und Metallmatrizen für hochfeste 3D-gedruckte Teile.

Vorteile gegenüber schwarzem Siliziumkarbid

  • Höhere Reinheit (≥97 % SiC).

  • Schärfere Körner, dadurch effektiveres Präzisionsschleifen.

  • Bessere thermische und elektrische Eigenschaften.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grünes Siliziumkarbid F80 F100 F120 F150 Siliziumkarbid“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

PDF-LOGO-100-.png

TDS not uploaded

PDF-LOGO-100-.png

MSDS not uploaded

Please enter correct URL of your document.

Scroll to Top