Polieren von Hartmetall verwendet grünes Siliziumkarbid f240 f280 f320
Grünes Siliziumkarbid (SiC), auch als Carborund bekannt, ist eine Verbindung aus Silizium und Kohlenstoff mit der chemischen Formel SiC. Es kommt in der Natur als das extrem seltene Mineral Moissanit vor. Synthetisches Siliziumkarbidpulver wird seit 1893 in Massenproduktion als Schleifmittel hergestellt. Siliziumkarbidkörner können durch Sintern zu sehr harten Keramiken verbunden werden, die häufig in Anwendungen eingesetzt werden, die eine hohe Belastbarkeit erfordern, wie z. B. Autobremsen, Fahrzeugkupplungen und Keramikplatten in kugelsicheren Westen. Elektronische Anwendungen von Siliziumkarbid wie Leuchtdioden (LEDs) und Detektoren in frühen Radios wurden erstmals um 1907 demonstriert. SiC wird in elektronischen Halbleitergeräten verwendet, die bei hohen Temperaturen oder hohen Spannungen oder beidem arbeiten. Große Einkristalle aus Siliziumkarbid können mit der Lely-Methode gezüchtet und zu Edelsteinen geschliffen werden, die als synthetischer Moissanit bekannt sind. Siliziumkarbid mit großer Oberfläche kann aus in Pflanzenmaterial enthaltenem SiO2 hergestellt werden.
Partikelgröße | Partikelverteilung (µm) | |||
Maximale Partikelgröße | Partikelgröße bei d 03 | Partikelgröße bei d 50 | Partikelgröße bei d 94 | |
# 240 | ≤ 127 | ≤ 103 | 58,6 ± 3,0 | ≥ 40,0 |
# 280 | ≤ 112 | ≤ 87,0 | 49,4 ± 3,0 | ≥ 33,0 |
# 320 | ≤ 98,0 | ≤ 74,0 | 41,1 ± 2,5 | ≥ 27,0 |
# 360 | ≤ 86,0 | ≤ 66,0 | 36,1 ± 2,0 | ≥ 23,0 |
# 400 | ≤ 75,0 | ≤ 58,0 | 30,9 ± 2,0 | ≥ 20,0 |
# 500 | ≤ 63,0 | ≤ 50,0 | 26,4 ± 2,0 | ≥ 16,0 |
# 600 | ≤ 53,0 | ≤ 43,0 | 21,1 ± 1,5 | ≥ 13,0 |
# 700 | ≤ 45,0 | ≤ 37,0 | 17,9 ± 1,3 | ≥ 11,0 |
# 800 | ≤ 38,0 | ≤ 31,0 | 14,7 ± 1,0 | ≥ 9,00 |
# 1000 | ≤ 32,0 | ≤ 27,0 | 11,9 ± 1,0 | ≥ 7,00 |
# 1200 | ≤ 27,0 | ≤ 23,0 | 9,90 ± 0,80 | ≥ 5,50 |
# 1500 | ≤ 23,0 | ≤ 20,0 | 8,40 ± 0,60 | ≥ 4,50 |
# 2000 | ≤ 19,0 | ≤ 17,0 | 6,90 ± 0,60 | ≥ 4,00 |
# 2500 | ≤ 16,0 | ≤ 14,0 | 5,60 ± 0,50 | ≥ 3,00 |
# 3000 | ≤ 13,0 | ≤ 11,0 | 4,00 ± 0,50 | ≥ 2,00 |
# 4000 | ≤ 11,0 | ≤ 8,00 | 3,00 ± 0,40 | ≥ 1,30 |
# 6000 | ≤ 8,00 | ≤ 5,00 | 2,00 ± 0,40 | ≥ 0,80 |
# 8000 | ≤ 6,00 | ≤ 3,5 | 1,20 ± 0,30 | ≥ 0,60 (1) |
# 10000 | 0,51 bis 0,70 |
Anwendungen von grünem Siliziumkarbid
- Präzisionspolieren für hartes optisches Glas wie z. B. Kameralinsen.
- Strahlen auf Hartmetall-CNB-Messern wie Titanlegierungen, Hartmetalllegierungen usw.
- Polieren und Schleifen von Quarzglas.
- Schleifen von Hartgestein, Marmor, Granit usw.
- Polieren von PZT/Piezokeramik.
- Strahlen von Kupfer und Kupferlegierungen.
- Oberflächenbehandlung von Diamantwerkzeugen.
- Drahtsägen.
- Polieren von Schmuck wie Diamanten und Zinnober.
- Schleifen anderer dünner, spröder Materialien und präziser Komponenten.
- Brandschutzneues Nano-Aerogel.
- Feuerisolierendes Material wie Sinterkeramik.
- Teflonbeschichtung.
- Fluorkohlenwasserstoffbeschichtung und -farbe.
- Hochwertige Bremszusätze wie Flugzeugbremsen.
- Keramikfüller aus Siliziumkarbid.
- Polierwerkzeuge wie Nass-Diamant-Polierpad, PVC-Schleifscheibe usw.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.